brit. Unternehmer und Manager; Direktor des Whitbread-Brauereikonzerns 1972-1984; Chairman des Whitbread-Brauereikonzerns 1984-1992
* 22. Februar 1937 London
Herkunft
Sam(uel) Charles Whitbread wurde am 22. Febr. 1937 in London geboren und gehört der berühmten britischen Brauerfamilie Whitbread an. Sein Urahn begründete vor rd. 250 Jahren das heute drittgrößte britische Brauimperium.
Ausbildung
W. erhielt seine Schulausbildung am elitären Eton-College. Von 1955-57 diente er beim Bedforshire und Hertfordshire Regiment.
Wirken
1972 übernahm W. als Direktor der Whitbread & Co PLC erstmals einen gehobenen Posten im Management des Brauereikonzerns, dessen Kontrolle über Vorzugs-Stimmrechtsaktien immer noch bei der Familie Whitbread liegt. Anfang 1984 rückte W. zum stellv. Chairman des Unternehmens auf, seit Aug. 1984 ist er als Chairman Chef der Brauereigruppe.
Der Konzernumsatz der Whitbread & Co. PLC wurde für 1989 mit 1,8 Mrd. $ angegeben, davon entfiel etwa ein Sechstel auf den Spirituosenbereich, der aber abgebaut werden soll. So wurde Ende 1989 die Spirituosentochter James Burrough (Beefeater Gin, John Long Scotch Whisky, Laphroaig) an die Getränkegruppe Allied-Lyons für umgerechnet rd. 1,5 Mrd. DM verkauft. Forciert ausgebaut wurde in den letzten Jahren der Gastronomiebereich. Der Konzern besitzt und betreibt rd. 6.200 Gaststätten und Restaurants, z.T. auch auf dem europäischen Kontinent und in Amerika. Der ...